Das NTNU Hauptgebäude... |
...sieht von innen ein bisschen aus wie Hogwarts. |
so viel zu "jeden Tag einen kleinen Beitrag schreiben"... Das funktioniert mit meinen momentanen Aktivitäten leider nicht so ganz (oder ich bin zu faul). Ich update den Blog einfach regelmäßig mindestens 1x pro Woche!
Die Orientierungswoche der NTNU fand ein paar Tage nach meiner Ankunft in Trondheim statt. Ich hatte eigentlich vorgehabt, schon alles Administrative vor dieser Einführungswoche zu erledigen. Allerdings hatten die das von vornherein mit in die Einführungswoche eingeplant, sodass es für mich nicht wirklich was zu tun gab.
Von Montag, 11.08. bis Sonntag 17.08. hatten wir jeden Tag Programm. Los ging es mit einigen Willkommensveranstaltungen...
Montag: ... sowohl die Bürgermeisterin von Trondheim ... |
Montag: ... als auch der Präsident der NTNU hielten eine Willkommensrede vor ein paar hundert Studenten... |
Montag: ... eine Stadtrallye in Trondheim an einem verregneten Nachmittag ... |
Mittwoch: ... das Fortress liegt etwas erhöht über dem Stadtzentrum, die grüne Turmspitze gehört zum Wahrzeichen der Stadt, dem Nidarosdomen (eine beliebte Pilgerstätte in Norwegen) ... |
Donnerstag: ... man konnte im Vorfeld aus neun verschiedenen Wandertrips auswählen; ich hab mich für eine fortgeschrittenen Route entschieden, weil die einfachen nur auf Kieselwegen stattfanden, was ich dann doch zu simpel fand. Die Wanderung, die ich mir ausgesucht hatte, war dann genau richtig. Raus in die Natur, ein paar steile Wege, aber nicht allzu herausfordernd. Oben angekommen hatte man diese Aussicht ... |
Donnerstag: ... der Trondheimfjord ... |
Donnerstag: ... wieder unten angekommen machten wir eine Pause an diesem See ...
|
Freitag: ... die alten Speicherhäuser des Hafens, heute größtenteils entweder als Büros, Wohnungen o.ä. genutz, ebenfalls Markenzeichen der Stadt ... |
Freitag: ... der Nidarosdomen vom Fluss aus. Wenn man auf der anderen Seite den Hang hinaufschaut, sieht man das Hauptgebäude der Uni ... |
Freitag: ... Munkholmen, die kleine vorgelagerte Insel. Ehemals ein Kloster, im Zweiten Weltkrieg zur Abwehr genutz. Auf ihr gibt es den einzigen Sandstrand in ganz Trondheim und Umgebung! Und da waren tatsächlich kleine Kinder schwimmen, obwohl das Wasser (für Mitteleuropäer) arschkalt war ... |
Freitag: ... ein weiteres Panorama auf den Fjord von Munkholmen ... |
Samstag: ... eine weitere Wanderung, diesmal entlang des Fjords Richtung Stadtkern. Links von mir steht Antoine und rechts Blandine (meine Mitbewohnerin), beide Medizinstudenten ... |
Samstag: ... angekommen an einer schönen Steinbucht ... |
Samstag: ... muss ich dazu sagen, dass die Bilder der Natur nicht gerecht werden? ... |
Samstag: ... und da sind tatsächlich ein paar Verrückte schwimmen gegangen! Ich war nur mit den Füßen drin ... |
Am nächsten Montag ging ich mit meinen französichen Bekannten im
Tyholttower Pizza essen. Die verglaste Kabine dreht sich ganz langsam um
die eigene Achse, sodass man einen tollen Blick über die Stadt hat. Das
Bild hier ist nicht ganz so super gelungen (Handykamera, naja) und es
hat furchtbar geschüttet an dem Abend. |
Bis bald,
eure Katrin